WALDBADEN
Waldbaden hat seinen Ursprung in Japan - Shinrin Yoku - und ist dort längst als gesundheitsfördernde und präventive Maßnahme anerkannt.
Es hat nachweislich positive Eigenschaften, die gegen Stress und hohen Blutdruck wirken und einen besseren Schlaf fördern.
Mittlerweile gibt es hunderte von Studien auf der ganzen Welt, die die waldwunderbare und gesundheitsfördernde Wirkung des Waldes und der Natur bestätigen.
Auch in Deutschland gibt es mittlerweile anerkannte Waldbade-Einheiten, die besonders zur Stressprävention und Entspannung anerkannt sind.
Wir bieten deshalb auch Waldbade-Übungen an, die von der Zentralen Prüfungsstelle Prävention (ZPP) anerkannt sind.
Eintauchen in die Atmosphäre des Bayerischen Waldes, besonders rund um den Großen Arbersee und dabei mit allen Sinnen genießen.
Dabei bewusst, entspannt und meditativ/kontemplativ Gehen.
Dort und da schlendern und rasten und immer wieder riechen, hören, spüren und frische Heidelbeeren schmecken.
Tief einatmen und wirklich ankommen.
Hier kannst Du entspannen, Abstand vom Alltag gewinnen, Neues in der Natur und an Dir entdecken,
Deine Kreativität neu zu beleben und einfach das wunderbare Gefühl von Freiheit spüren.
Hast du nun Lust bekommen, rund um den Großen Arbersee oder am Großen Arber zu genießen?
Dann schau auf unsere Termine (eigener Reiter), dort findest du unser gesamtes Angebot.
Gerne organisieren wir auch individuelle Waldbäder für Einzelpersonen, Gruppen, Betriebsausflüge, Gesundheitstage, etc...